Eine große und aufwendig geplante Hochzeit ist nicht euer Ding? Ihr wollt lieber intim feiern, klein und fein und nur mit euren Lieblingsmenschen? Glaubt uns ihr seid nicht die Einzigen, die von einer kleinen und intimen Hochzeit träumen?

Eine kleine Hochzeit ohne großen Aufwand ist der heimliche Traum von vielen Brautpaaren, die sich von großen Feierlichkeiten schnell überfordert fühlen. Denn mit vielen Gästen geht auch ein großer Planungsbedarf einher: Wie groß soll es eigentlich werden? Wer wird eingeladen und wie viel Budget steht uns zur Verfügung?

Eine intime, kleine Hochzeit bedeutet in diesem Fall weniger Stress und Kosten für euch als Brautpaar und es gibt noch mehr Vorteile, die euch vielleicht nicht gleich in den Sinn kommen! Wer sich zum Beispiel ein ausgefallene Hochzeitsdekoration wünscht, kann das auch bei einer kleinen Hochzeitsfeier bekommen – verzichten müsst ihr also auf nichts. Im Gegenteil, lest hier, warum ihr euch bei einer kleinen Hochzeit sogar noch mehr erlauben dürft!

Argumente, die für eine kleine Hochzeit sprechen

1.

Auf einer großen Hochzeit entgehen euch schnell Details und Momente, weil ihr ständig damit beschäftigt seid, Gäste zu begrüßen und Small Talk zu halten. Der Tag vergeht wie im Flug und ihr wisst am Abend, wenn ihr todmüde ins Bett fallt, gar nicht mehr, mit wem ihr euch alles unterhalten habt. Sich zudem Zeit für ein intimes Brautshooting freizuschaufeln, ist sehr schwierig, weil es nur kleine Zeitfenster gibt. Bei einer kleinen Hochzeit jedoch habt ihr keinen strikten Zeitplan und es bietet sich mehr Raum für Spontanität, auch für ein Shooting bei besonderem Licht oder romantischem Sonnenuntergang.

Von allem etwas weniger

2.

Kleine Hochzeit feiern bedeutet ein geringeres Stresslevel: Schließlich müsst ihr keine Deko für eine große Location besorgen und auch das Essen ist nicht für 100 Personen, sondern nur für 25-50. Feiert ihr zudem im Ausland (was bei einer kleinen Feier viel eher möglich ist), könnt ihr euch besser um die Unterbringung und An- bzw. Abreise eurer Gäste kümmern. Eine intime Hochzeit heißt auch geringere Kosten – stattdessen könnt ihr das Geld für die Flitterwochen oder einen langgehegten Wunsch ausgeben!

Mehr Zeit und Budget für Deko und Essen

3.

Feiert ihr intim und nur im engsten Kreis eurer Vertrauten, kann auch die Hochzeitsdekoration sehr persönlich ausfallen. DIY Dekoration ist hier ein toller Weg, um eure Location und den Tisch zu schmücken: selbstgemachte Platzkarten, nachhaltige Tischdekoration aus wiederverwendbaren Materialien oder eine ungewöhnliche Dekoration aus Wildblumen werden euren Gästen ein Staunen entlocken. Traumfänger in den Bäumen, Fackeln als Wegweiser und Teppiche und Kissen in einer Outdoor-Lounge sorgen für eine magische Stimmung. Hier könnt ihr sogar mehr Budget investieren, weil die Zahl der Gäste bei einer kleinen Hochzeit so gering ist. Zudem sind dann eigene Gastgeschenke möglich, denn es macht einen Unterschied, ob ich Geschenke für 100 oder nur für 20 Personen besorge oder selbst bastle. Habt ihr auch daran gedacht, dass bei einer kleinen Hochzeit Biocatering oder ein mehrgängiges Feinschmeckermenü möglich ist? Wer viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, kann bei einer kleinen Gästezahl preislich viel höher ansetzen.

Mehr Auswahl bei der Hochzeits-Location

4.

Besondere Hochzeits-Locations sind vor allem dann möglich, wenn man wenige auserlesene Gäste hat.  Mit 10 bis 30 Gästen hat man vor allem im Freien (siehe auch „Hochzeit im Freien„) alle Möglichkeiten. Außerdem sind kleine Locations nicht schon über Monate ausgebucht und Wunschtermine sind oft noch möglich. Kleine Hochzeiten auf einer Wiese, eine Gartenhochzeit oder eine freie Trauung am Meer sind schneller zu realisieren und ihr könnt euch ganz auf die liebevollen Details konzentrieren. Zudem habt ihr keinen großen Platzbedarf und bei Regen ist es einfacher, 20 Leute schnell irgendwo unterzubringen als 100!

Der Tag gehört bei einer intimen Hochzeit nur euch

5.

Ladet niemanden ein, nur um eure Eltern oder euren Partner glücklich zu machen.

Sagt Nein zu Personen, die keine wichtige Rolle in eurem Leben spielen und ja zu euch selbst! Streicht Personen von der Einladungsliste, die ihr ewig nicht gesehen habt und mit denen ihr auch nicht viel gemeinsam habt. Überlegt euch, ob wirklich alle Verwandten eingeladen werden müssen oder ob ihr diese Gäste nur aus Pflichtbewusstsein einladet, obwohl sie ungute Gefühle bei euch auslösen! Und was haben Arbeitskollegen mit eurem besonderen Tag zu tun? Eigentlich nicht viel! Verabschiedet euch auch von Gedanken wie: Wenn wir x einladen, müssen wir auch y einladen.

Kleine Hochzeit = mehr Raum für Emotionen

6.

Nur engste Freunde, Trauzeugen und Familie machen alles viel unbeschwerter und intimer! Mit einer kleinen Hochzeit feiert ihr persönlicher, habt mehr Zeit für eure Gäste und mehr Raum für eure Emotionen. Es ist zudem einfacher, die Tränen vor den engsten Vertrauten fließen zu lassen als vor Cousins dritten Grades und Arbeitskollegen, die man sonst nur aus dem Büro kennt.

Wie möchtet ihr am liebsten heiraten? Schreibt uns gerne und folgt uns auf Instagram auf unserer Camper Wedding Adventure Tour 2020!

Wenn ihr nach Hochzeitsfotografen sucht, die spezialisiert sind auf kleine Hochzeiten, meldet euch bei uns! Wir freuen uns auf eure intime Hochzeit!

Wie möchtet ihr am liebsten heiraten? Schreibt uns gerne und folgt uns auf Instagram auf unserer Camper Wedding Adventure Tour 2020!

Wenn ihr nach Hochzeitsfotografen sucht, die spezialisiert sind auf kleine Hochzeiten, meldet euch bei uns! Wir freuen uns auf eure intime Hochzeit!